Rock | Pop | Blasmusik im Dorf

Rock | Pop | Blasmusik im Dorf

Benefiz-VERANSTALTUNG Der Förderverein Honstetten e.V. lädt Sie herzlich zur zweitägigen Benefizveranstaltung am 01. und 02. Mai ein! Unter dem Motto „Rock, Pop, Blasmusik“ erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit traditioneller Blasmusik, rockigen Live-Bands und erstklassiger Verpflegung – alles zugunsten des Neubaus der Tudoburghalle Honstetten. 01. Mai – Tradition und Geselligkeit Den Auftakt macht die Freiwillige…

Erfolgreicher Arbeitseinsatz

Erfolgreicher Arbeitseinsatz

Hyundai-Neueröffnung im Autohaus Bach Am 08. Februar 2025 hatte der Förderverein Honstetten e.V. die großartige Gelegenheit, die Bewirtung bei der Hyundai-Neueröffnung im Autohaus Bach in Villingen zu übernehmen. Mit einem eingespielten Team kümmerten wir uns um das Grillen, die Getränkeausgabe und alles, was zu einer gelungenen Verpflegung dazugehört. Das Event war hervorragend besucht, und dank…

Gemeinsam für die neue Tudoburghalle

Gemeinsam für die neue Tudoburghalle

Die bisherigen Eigenleistungen des Fördervereins Der Bau der neuen Tudoburghalle in Honstetten ist ein bedeutendes Projekt für die Gemeinde, das mit viel Engagement voranschreitet. Der Förderverein Honstetten e.V. trägt mit zahlreichen Eigenleistungen maßgeblich zum Fortschritt bei. Seit Baubeginn wurden bereits über 320 Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet – und es geht weiter! In den vergangenen Monaten…

Generalversammlung 2024

Generalversammlung 2024

Bewährtes Team mit neuer Verstärkung Am 22. November 2024 fand die Generalversammlung des Fördervereins Honstetten statt. Die bisherige Vorstandschaft wurde einstimmig für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt. Die Ämter verteilen sich wie folgt: Eine personelle Änderung gab es im Bereich der Beisitzer: Felix Wolpert, der seit September 2024 als Ortsvorsteher von Honstetten tätig ist,…

Richtfest mit großer Bürgerbeteiligung

Richtfest mit großer Bürgerbeteiligung

Gelungener hätte die Veranstaltung nicht ablaufen können. Nach dem sehr launigen Richtspruch durch den Zimmermann Achim Winter war der neue Veranstaltungsraum sehr gut mit Handwerkern, Mandatsträgern und Bürgerinnen und Bürger gefüllt. Bürgermeister, Ortsvorsteher und Architekt lobten die ausgeführten Arbeiten, die sich im Zeitplan befinden. Der Förderverein Honstetten sorgte neben Bernhorst Koch für die Bewirtung. Die…

Ein Anlass zum Feiern!

Ein Anlass zum Feiern!

Richtfest Liebe Dorfbewohner und Freunde, das Bauprojekt „Tudoburghalle“ in Honstetten macht deutliche Fortschritte. Der Rohbau ist geschafft !Gerne feiern wir mit Ihnen liebe Bürgerinnen und Bürger das Richtfest für dieses tolle Projekt. Wann? 27. September 2024Uhrzeit: 17 UhrWo? Eigeltingen-Honstetten, Widumstraße 10 Für Ihr leibliches Wohl ist selbstverständlich gesorgt – freuen Sie sich auf eine angenehme…

Ein Dach über dem Kopf: Die neue Halle nimmt Form an!

Ein Dach über dem Kopf: Die neue Halle nimmt Form an!

Wir freuen uns, euch über den aktuellen Stand des Hallenneubaus in unserem schönen Dorf zu informieren. Dank der großartigen Arbeit der Firma Störk konnten die Rohbauarbeiten nun erfolgreich abgeschlossen werden. Der erste große Meilenstein ist somit erreicht, und unser Projekt nimmt immer mehr Gestalt an. Doch es geht in großen Schritten weiter: Aktuell ist die…

Rohbauarbeiten machen Fortschritte

Rohbauarbeiten machen Fortschritte

Nachdem die Fundamentarbeiten mit Keller abgeschlossen sind, sind die Maurerarbeiten durch die Fa. Störk aus Emmingen-Liptingen in vollem Gange. Decke über EG liegt. Arbeiten an den Sichtbetonwänden sind im Gange. Ab Anfang Juni beginnt die Gerüststellung und beim Elektrogewerk fängt die Fa. Leiber & Roth mit Einlegearbeiten in der Decke an. Danach stehen die Zimmererarbeiten…

Eigenleistung durch den Förderverein

Eigenleistung durch den Förderverein

Gleich Anfang März war der Förderverein wieder aktiv. Es wurden folgende Arbeiten ausgeführt: Bitumendickbeschichtung zur Abdichtung auf Kellerwände anbringen, Dämmung der Kellerwände, Kernbohrungen in Kellerwänden ausführen und  Setzen eines Regenwasserschachtes. Der FV bedankt sich bei den engagierten Helfern. Als nächstes wird die Fa. Störk den Keller weiter verfüllen, im hinteren Bereich erfolgen Planierarbeiten für die…

Neujahrsempfang Gemeinde Eigeltingen am 11. Januar 2024

Neujahrsempfang Gemeinde Eigeltingen am 11. Januar 2024

Dass der diesjährige Neujahrsempfang mitten unter der Woche statt fand, war dem Gastredner geschuldet. Zum zweiten Mal nach 2019 konnte Bürgermeister Alois Fritschi in der gut gefüllten Krebsbachhalle Benediktinerpater Anselm Grün aus der Abtei Münsterschwarach bei Würzburg auch den Bundestagsabgeordneten Andreas Jung begrüßen. Pater Grün widmete sich in seinem hörenswerten Vortrag dem Thema „Wege zu…